
Warum Wirtschaftswachstum allein Afrikas Entwicklung nicht beschleunigt, zeigt unser Policy Paper.
Mehr
Das hohe Wirtschaftswachstum der letzten Jahre in den Ländern südlich der Sahara hat vielerorts die Erwartung geweckt, Afrika könnte es den asiatischen Tigern nachtun und einen raschen Entwicklungssprung schaffen. Doch das anhaltend hohe Bevölkerungswachstum bremst die wirtschaftliche Entwicklung. Dazu kommen eine niedrige Produktivität, fehlende Wertschöpfung und eine mangelnde Energieversorgung. Dabei hätte die Region beste Voraussetzungen, durch den Ausbau einer regenerativen Energieversorgung, durch Verbesserungen in der Landwirtschaft und einer weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie einen eigenen Entwicklungsweg zu finden., Afrika könnte es den asiatischen Tigern nachtun und einen raschen Entwicklungssprung schaffen. Doch das anhaltend hohe Bevölkerungswachstum bremst die wirtschaftliche Entwicklung. Dazu kommen eine niedrige Produktivität, fehlende Wertschöpfung und eine mangelnde Energieversorgung. Dabei hätte die Region beste Voraussetzungen, durch den Ausbau einer regenerativen Energieversorgung, durch Verbesserungen in der Landwirtschaft und einer weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie einen eigenen Entwicklungsweg zu finden.
allgemeine Anfragen
Telefon: 030 - 22 32 48 45
E-Mail schreiben:info@berlin-institut.org
© Berlin-Institut
Demografische Veränderungen bedeuten keine Katastrophe, sondern eine Herausforderung. Um diese erfolgreich meistern zu können, bedarf es Analysen und Konzepten. Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung stellt diese kostenlos zur Verfügung und trägt maßgeblich dazu bei, dass wichtige Zukunftsthemen auf breiter Basis diskutiert werden und auf die politische Agenda rücken. Das gemeinnützige Berlin-Institut arbeitet überparteilich und erhält keinerlei staatliche Förderung. Ihre Spende hilft daher, unsere Unabhängigkeit und das hohe Niveau unserer Publikationen zu wahren. Spenden an das Berlin-Institut sind steuerlich absetzbar und können direkt online über den Spendenbutton oder per Überweisungsträger auf folgendes Konto überwiesen werden:
Spendenkonto
Bankhaus Hallbaum
IBAN DE50250601800020286407
BIC/SWIFT HALLDE2H
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!