
© Berlin-Institut
Zum 30. Mal jährt sich im Oktober 2020 die Deutsche Einheit. Das ist Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen und Bilanz zu ziehen.
Mehr
Themen: Demografischer Wandel, Lebensverhältnisse in Stadt und Land, Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Schwerpunkte: Ländliche Entwicklung, Urbanisierung, Dorfentwicklung, Ehrenamt
Tel.: 030 - 31 10 26 98
E-Mail: slupina@berlin-institut.org
Veranstaltung "So wird Kärnten jung – wie wir uns im Standortwettbewerb um Talente positionieren müssen", Industriellenvereinigung Kärnten, Klagenfurt, Österreich. 13.01.2020.
Tagung: Der demografische Wandel – Zukunftsfragen für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Akademie für Politische Bildung, Tutzing. 12.05.2019.
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Lingen. 22.10.2018.
Kommunen von morgen – Zukunft für Hessen. 13. Hessischer Fördertag der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Fulda. 19.09.2018.
Fortbildung Demografie 2016: Wandern und Bleiben – Demografische Entwicklung in Sachsen. Sächsische Staatskanzlei, Dresden. 21.11.2016.
Mitteldeutscher Demografietag. Real Estate Mitteldeutschland, Leipzig. 28.04.2016.
Tag der Landesplanung 2016. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Mainz. 18.02.2016.
Fachforum "Der ländliche Raum im Spannungsfeld einer wachsenden Stadt", Architektenkammer Sachsen, Leipzig. 18.09.2015.
3. Demografie-Kongress der Landesregierung Sachsen-Anhalt, Magdeburg. 09.04.2015.
Aktive Mobilitätskultur jenseits der Metropolen. Bauhaus Dessau, Dessau-Roßlau. 27.06.2014.