21.10.2019
Das Investment
21.06.2019
Bayerische Staatszeitung
09.03.2019
Der Tagesspiegel (Printausgabe)
Wenn die Babyboomer in Rente gehen
24.02.2019
Business Insider
„Eine Kultur des Frühausstiegs“: Deutschlands Babyboomer wollen früh in Rente gehen
1/2019
Alternative Kommunal Politik (Printausgabe)
Was auf Kommunen zukommt - Die Babyboomer gehen in Rente
22.01.2019
Die Welt
Die letzte Generation der Leistungsbereiten
20.01.2019
Welt am Sonntag (Printausgabe)
Babyboomer als Konjunkturmotor
16.01.2019
Die Welt (Printausgabe)
Was, wenn die Babyboomer gehen
Die Welt
26.12.2018
Stuttgarter Nachrichten
Immer mehr Rentner wollen arbeiten
20.12.2018
Der Niedergelassene Arzt
11.12.2018
Deutsches Institut für Altersvorsorge
Sechs Thesen zum Ruhestand der Babyboomer
20.11.2018
detektor.fm
Alternde Städte. Von Florida lernen?
18.11.2018
Bildungs Spiegel
16.11.2018
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
15.11.2018
Wirtschaftswoche
Ruhestand der Babyboomer gefährdet den Wohlstand
Körber Demografie-Symposium 2018
Die Babyboomer gehen in Rente. Was das für die Kommunen bedeutet
Vortrag von Reiner Klingholz
14.11.2018
HR2 Kultur - Der Tag
Erbarmen, zu spät! Die Rentner kommen
Interview mit Reiner Klingholz
Märkische Allgemeine
Warum Brandenburg besonders viele Babyboomer hat
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Bergdorfer Zeitung
Das Leben der „Babyboomer“ im Ruhestand
05.04.2019
Germany in Ethiopia
The HYPE interview with Alisa Kaps, Berlin Institute for Population and Development, 28th march 2019
28.03.2019
Haberler
Ethiopia Needs Demographic Bonus To Divedend Shift
17.12.2018
Die Presse
26.09.2018
All Africa
Preparing for Africa's Population Boom
25.09.2018
Oberösterreichisches Volksblatt
Aufschwung statt Hunger in der Oase der Hoffnung
22.09.2018
Der Spiegel
Addis Herald
Ethiopia is heading to a ‘demographic bonus’, Berlin Institute
21.09.2018
Deutsche Welle
Afrika wächst - und die Armut nimmt zu
Ethiopia Broadcasting Corporation
Ethiopia has managed to acchieve extraordinary progress: study
News Medical
New study shows how Ethiopia has managed to acchieve extraordinary progress
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Vom Hungerland zum Hoffnungsträger. Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung?
11.01.2019
Deutsche Bauern Korrespondenz(Printausgabe)
Wie Afrikas Agrasektor zum Entwicklungsmotor wird
11.12.2018
APA-OTS
11/2018
Die Stiftung (Printausgabe)
"Afrika kann sich selbst helfen"
10/2018
top agrar (Printausgabe)
Afrikas Dilemma
06.09.2018
Deutsche Molkerei Zeitung (Printausgabe)
Demografischer Wandel: Bedeutung für die internationale Milchwirtschaft
Interview mit Reiner Klingholz
05.09.2018
Rural 21
29.08.2018
Sächsische Zeitung
Afrikas Bauern sollen die Fehler Europas überspringen
20.08.2018
Sonnenseite
Neue Studie: "Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit"
18.08.2018
taz.de
Studie über Afrikas Landwirtschaft: Nicht unsere Fehler wiederholen
14.08.2018
Neues Deutschland
Afrikas Landwirtschaft birgt großes Potenzial
13,08,2018
CSR-News
Neue Studie: "Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit"
12.08.2018
Schwäbische Zeitung
Studie zeigt Erfolgsrezepte für Bauern in Afrika
10.08.2018
epo - entwicklungspolitik online
Subsahara-Afrika: Landwirtschaft könnte zum Motor der Entwicklung werden
Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Eine effiziente Landwirtschaft ist der Schlüssel für die Entwicklung Afrikas
09.08.2018
Frankfurter Allgemeine (Printausgabe)
In Afrika müsste niemand hungern
ZDF heute
Landwirtschaft in Afrika: Die Fehler Europas überspringen
WDR 5
Subsahara Afrika: Viele Chancen, große Herausforderungen
Interview mit Reiner Klingholz
Wirtschaftswoche
„Afrika hat eine Chance auf die Überholspur zu kommen“
Interview mit Sabine Sütterlin
SWR 2
Was Afrikas Landwirtschaft leisten muss
Interview mit Reiner Klingholz
Die Linde
Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit für Afrika
Unsere Kirche
Studie sieht großes Potenzial in Afrikas Landwirtschaft
Chrismon - Das Evangelische Magazin
Studie sieht großes Potenzial in Afrikas Landwirtschaft
Welt-Sichten
Studie sieht großes Potenzial in Afrikas Landwirtschaft
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Neue Studie: „Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit“
Medizin-Aspekte
Neue Studie: „Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit“
19.07.2018
WirtschaftsWoche
Nur Bildung kann die Demografie-Katastrophe abwenden
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Neues Discussion Paper: Mehr Humankapital wagen!
19.11.2019
Made in Bocholt
Fachtagung über Ehrenamt im demografischen Wandel
02.10.2019
Frankfurter Allgemeine Zeitung(Printausgabe)
Wer weg ist, bleibt meist weg
04/2019
Westfalen Spiegel(Printausgabe)
Eine Region, viele Hürden
05.01.2019
Meinerzhagener Zeitung
Werdohl ist wirtschaftlich stark
23.11.2018
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Von entfernten Verwandten, nicht nur vom nächsten Nachbarn lernen
Westfälische Nachrichten
Der Tellerrand ist nicht das Ende der Welt
27.09.2018
Domradio.de
Gleichwertiges Leben in der Stadt und auf dem Land
29.08.2018
WDR Nachrichten
Fachkräftemangel: Wie lockt man junge Menschen?
07/08 2018
Westfalenspiegel Printausgabe
Eine Region, viele Potentiale
17.07.2018
Sozial.de
Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert - Studie des Berlin-Instituts
12.07.2018
Immobilien Zeitung
Westfalen kämpft mit dem wirtschaftlichen Wandel
06.07.2018
Wirtschaft regional online
05.07.2018
Digitales.NRW Plattform Wirtschaft und Arbeit 4.0
Radio RST (Hörfunk)
Nachrichten
04.07.2018
Westfälische Nachrichten
Studie des Berlin-Instituts. Westfalen - Eine Region mit vielen Aussichten
Westfalenpost (Printausgabe)
Wie Westfalen den Wandel wuppt
Westfalen-Blatt (Printausgabe)
Widersprüchliches Westfalen. Zwischen Boom und Abwanderung: Studie zeigt Risiken und Chancen auf
Westfalen-Blatt
Zwischen Boom und Abwanderung: Studie zeigt Risiken und Chancen auf
Radio Sauerland
Radio Sauerland
Arnsberg ist die einzige Stadt im Hochsauerlandkreis, die noch junge Menschen anzieht
Radio Sauerland
Die Glocke (Printausgabe)
Westfalen-Studie in Berlin vorgestellt
Die Glocke online
Widersprüche beim Blick in westfälische Zukunft
Allgemeine Zeitung
Westfalen - Eine Region mit vielen Aussichten
03.07.2018
Spiegel Online
Widerspruch Westfalen
WDR Lokalzeit Südwestfalen
WDR Lokalzeit Dortmund
Westfalen: eine Region, viele Aussichten
WDR Lokalzeit Münsterland
Eine Region, viele Aussichten: Westfalen-Studie
WDR Lokalzeit OWL
WDR Nachrichten
Westfalenstudie: Fachkräfte in der Region dringend gesucht
WDR 5 Profit - aktuell
Menschenleer - Der demografische Druck in Westfalen
WDR Nachrichten (Hörfunk)
Weltnachrichten
Westfalen heute
Westfalenstudie: Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel entwickeln
Focus Online
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Eine Region, viele Aussichten - Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert
LWL - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Carl Magazin Gütersloh
Gütersloh TV
NH Nachrichten
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Ein Blick in die Zukunft. Was zu tun ist in Westfalen
Medizin-Aspekte
Eine Region, viele Aussichten - Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert
Bundesverband Deutscher Stiftungen
21.11.2017
Die Glocke (Printausgabe)
Studie analysiert Westfalen in seiner ganzen Vielfalt
24.08.2017
Westfalen heute
Studie zum demografischen Wandel in Westfalen startet
22.08.2017
Schattenblick.de
Demografie-Analyse soll Basis zur Bewältigung von Zukunftsfragen sein
idw - Informationsdienst Wissenschaft
Demografie-Analyse soll Basis für Bewältigung von Zukunftsfragen sein
11.04.2019
transform
„Das Dorf ist keine Zwangsgemeinschaft“
17.11.2018
mittelhessen.de
Ideen, Orte attraktiv zu halten
11.06.2018
Waldeckische Landeszeitung
Der Frühlingsmarkt Höhringhausen und der demografische Wandel
14.03.2018
landaktuell 2/2018
„Land mit Zukunft“. Menschen vor Ort entwickeln ihre Heimat
23.02.2018
Die Welt
Nur die Bürger selbst können ihre Dörfer retten
Frankfurter Rundschau
Landflucht in Hessen: "Bürgerbus schließt die Lücke"
Interview mit Manuel Slupina
22.02.2018
Berliner Zeitung
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
Die Welt
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
Die Welt Online
Heimatministerium? Das deutsche Dorf muss sich selbst retten
Frankfurter Neue Presse
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
hr-info aktuell
Interview mit Manuel Slupina
hr-info Podcast
idw- Informationsdienst Wissenschaft
Studie "Land mit Zukunft- Neue Ideen vom runden Tisch"
Kölner Stadtanzeiger
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
Oberhessische Presse
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
Süddeutsche Zeitung
Bürgerengagement: Schlüssel für Entwicklung auf dem Land
18.12.2017
Focus
Focus Regional/ Wiesbaden/ Meldung vom 08.12.2017
Kommunen gegen soziale Isolation im Alter
Der internationale Widerstand gegen das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung
Beiträge zum Abschied von Reiner Klingholz
Was das Berlin-Institut im letzten Jahr erarbeitet hat, erfahren Sie im Jahresbericht
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Schillerstr. 59
10 627 Berlin
E-Mail: info@berlin-institut.org
Tel.: 0 30-22 32 48 45
Fax: 0 30-22 32 48 46