Die Studie des Berlin-Instituts beschreibt, wie teilhabeorientierte Integrationspolitik in der Praxis umgesetzt wird.
Mehr
© Berlin-Institut
Themen: Lebensverhältnisse in Stadt und Land, Demografischer Wandel, Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Schwerpunkte: Gesellschaftliche Teilhabe, Entwicklung und Förderung von Kommunen, Engagement und sozialer Zusammenhalt, Integration von Zugewanderten in Arbeitsmarkt und Gesellschaft, Fachkräftemangel
Tel.: 030 - 31 10 26 98
E-Mail: sixtus@berlin-institut.org
Podium Altenhilfe: Lebensumfeld im Alter gestalten, Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Hannover. 27.11.2019.
4. Fachkongress des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement, Berlin. 06.11.2019.
Vortrag vor Absolventen der European School of Politics, Istanbul. Goethe-Institut, Berlin. 26.06.2018.